
Maedchenarbeit.de
Mädchen*arbeit, d.h. Soziale Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*, ist eine Querschnittsaufgabe, weit über das Feld der Jugendhilfe hinaus. Sie ist weder auf ein Handlungsfeld noch auf geschlechtshomogene Räume (Mädchentreffs, Mädchenwohngruppen, Mädchenschutzhäuser etc.) begrenzt und findet sowohl in koedukativen wie auch in geschlechtshomogenen Räumen statt. Ziele sind die Förderung der Selbstbestimmung von Mädchen und jungen Frauen und die Erweiterung ihrer Handlungsmöglichkeiten, unabhängig von gesellschaftlichen Zuschreibungsprozessen. Mädchenarbeit bezieht sich auf Benachteiligungen, die entlang der Kategorie Geschlecht vollzogen werden. Ausgangspunkt ist, dass Geschlecht nach wie vor ein wesentlicher Platzanweiser ist, der unter der Decke der angeblichen Gleichberechtigung wirkungsvoll als Strukturgeber arbeitet.
Aktuelle Beiträge
01.03.2021 IAB-Studie: Unterschiede zwischen Frauen und Männern bei der Ausbildung
In der Ausgabe des IAB wird u.a. auf das alt bekannte nach wie vor bestehende Phänomen der geschlechtsspezifischen Wahl von Ausbildungsberufen eingegangen und dies empirisch unterlegt. https://www.iab-forum.de/nicht-alle-wuensche-werden-wahr-welche-kompromisse-jugendliche-beim-ausbildungsberuf-eingehen/ weiter
04.02.2021 Podiumsveranstaltung zu Gewalterfahrungen im Netz
Cybermobbing, heimliche Aufnahmen, Stalking in sozialen Netzwerken nehmen zu und treffen in den allermeisten Fällen Frauen. Die Veranstaltung thematisiert Formen und Dimensionen von Gewalt im Netz und… weiter
04.02.2021 Podcast zu den Auswirkungen der Pandemie auf Mädchen* und jungen Frauen*
Die AG Mädchen* in der Jugendhilfe Freiburg hat drei Podcasts (Lebensrealitäten, Geschlechterungleichheiten, Verschwörungsgeschichten) erstellt. https://www.ag-maedchen-freiburg.de/podcasts/ weiter
04.02.2021 Anti-Sexismus-Poster für Schulen und andere Einrichtungen
Es ist für Schulen und andere Einrichtungen gedacht, um auf Sexismus in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen und kann bei pinkstinks bestellt werden. https://pinkstinks.de/produkt/posterset-zu-sexismus/ weiter
04.02.2021 Expertise im Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung: Geschlecht und Gewalt im digitalen Raum
Was ist unter Gewalt und Hass im digitalen Raum aus einer Gender-Perspektive unter Berücksichtigung intersektionaler Aspekte zu verstehen? Wie wirken sich die Besonderheiten des Internets auf die Bekämpfung… weiter
12.01.2021 02.02.2021, 18-20 Uhr: Ringvorlesung Queergehört mit Tula Kristina
Creative Protesting - case belarus https://www.queergehoert.de/2020/11/27/2-februar-2021-kristina-zakutauskaite-creative-protesting-case-belarus-en/ weiter