
Maedchenarbeit.de
Mädchen*arbeit, d.h. Soziale Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*, ist eine Querschnittsaufgabe, weit über das Feld der Jugendhilfe hinaus. Sie ist weder auf ein Handlungsfeld noch auf geschlechtshomogene Räume (Mädchentreffs, Mädchenwohngruppen, Mädchenschutzhäuser etc.) begrenzt und findet sowohl in koedukativen wie auch in geschlechtshomogenen Räumen statt. Ziele sind die Förderung der Selbstbestimmung von Mädchen und jungen Frauen und die Erweiterung ihrer Handlungsmöglichkeiten, unabhängig von gesellschaftlichen Zuschreibungsprozessen. Mädchenarbeit bezieht sich auf Benachteiligungen, die entlang der Kategorie Geschlecht vollzogen werden. Ausgangspunkt ist, dass Geschlecht nach wie vor ein wesentlicher Platzanweiser ist, der unter der Decke der angeblichen Gleichberechtigung wirkungsvoll als Strukturgeber arbeitet.
Aktuelle Beiträge
12.01.2021 02.02.2021, 18-20 Uhr: Ringvorlesung Queergehört mit Tula Kristina
Creative Protesting - case belarus https://www.queergehoert.de/2020/11/27/2-februar-2021-kristina-zakutauskaite-creative-protesting-case-belarus-en/ weiter
12.01.2021 26.01.2021, 18-20 Uhr: Ringvorlesung Queergehört mit Betânia Ramos Schröder
Schwarze Feministische Kämpfe in Brasilien und transatlantischer Dialog afrobrasilianischer Frauen in Deutschland und Europa: ein persönlicher Bericht (de),https://www.queergehoert.de/2020/10/17/programm-von-november-2020-bis-februar-2021/ weiter
08.01.2021 Wildwasser Stuttgart e.V. sucht neue Kollegin in Teilzeit (30-70%)
Wildwasser Stuttgart e.V. sucht ab 1. April 2021 eine Dipl.Pädagogin/ Dipl. Sozialarbeiterin/ Dipl. Psychologin mit therapeutischer Zusatzausbildung befristet bis Ende 2022 mit Aussicht auf unbefristete… weiter
08.01.2021 Theaterprojekt im Mädchenbildungszentrum Pforzheim
Im ajs-Themenheft II/20 Geflüchtete in der Jugendhilfe stellt Angela Blonski das Theaterprojekt "Zwölf-Zwitschern-Kröte" vor, in dem junge Afghaninnen Einblick in ihre Lebenswelten geben. https://www.ajs-bw.de/media/files/ajs-info_2_2020_web.pdf weiter
02.01.2021 DIW Wochenbericht 36/2020: LGBTQI*-Menschen am Arbeitsmarkt: hoch gebildet und oftmals diskriminiert
In der Reihe "DIW Wochenbericht" des DIW Berlin wird eine Studie zur Situation von LGBTQI*-Menschen am Arbeitsmarkt vorgestellt. https://www.diw.de/de/diw_01.c.798163.de/publikationen/wochenberichte/2020_36/heft.html weiter
02.01.2021 Praxisbuch: Integration allein geflüchteter Frauen in Arbeit und Ausbildung
Erfahrungen aus einem Berliner Modellprojekt für allein geflüchtete Frauen sind in einem Praxisbuch zusammengefaßt. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/modellprojekt-fuer-allein-gefluechtete-frauen-abgeschlossen/140808 weiter