Aktuelle Beiträge
26.01.2023 Girls Day am 27.4.23
Unterlagen, Materialen, Hinweise, was wo passiert sind zu finden unterhttps://www.girls-day.de/ weiter
12.01.2023 Aufklärungsprojekt der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung: Zwei neue Filme zu Beschneidung von Mädchen*
Im Rahmen der Kampagne der Integrationsbeauftragten sind zwei Filme downloadbar. https://integrationsbeauftragte.bayern.de/fgm_c-aufklaerungsprojekt/ weiter
12.01.2023 Neue Flyer der BAG Mädchen*politik
Der Flyer kann per Mail angefordert werden und steht als Download oder Printversion für die Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. https://www.maedchenpolitik.de/verein weiter
12.01.2023 Aufruf zur Beteiligung: Netzwerk sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Am 11. Januar 2023 startet der Aufruf zur Beteiligung am Gründungsprozess eines bundesweiten Netzwerks "aus-unserer-sicht" von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. https://aus-unserer-sicht.de/ weiter
12.01.2023 Förderprogramm: Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe in Baden-Württemberg
Das KVJS Landesjugendamt BW fördert von 2023-2026 neue Modellvorhaben. Das Förderprogramm soll das Erproben neuer Handlungsansätze ermöglichen. Anträge können bis zum 28.02.2023 eingereicht werden. https://www.kvjs.de/jugend/modellvorhaben/foerderung-und-formulare weiter
27.12.2022 Gender und Fluchtmigration - Befunde zu geschlechtsbezogenen Aspekten im Migrationsprozess und Empfehlungen für die sozialpädagogische Beratungspraxis
Sandra Hanika und Simone Pfeffer haben auf socialnet materialen Ergebnisse aus Studien zu Fluchtmigration und Gender zusammengetragen und Forschungslücken formuliert. https://www.socialnet.de/materialien/29569.php weiter
06.12.2022 Infos zu Magersucht - Interaktiver Comic - Ninette - Dünn ist nicht dünn genug
Der Comic mit mehreren Folgen kann gesehen und gelesen werden unter https://ninette.berlin/mainsite/#comicansehen weiter
06.12.2022 Bewohner*innenperspektiven auf den Schutz vor digitaler Gewalt im Frauenhaus
Der Bericht, herausgegeben von der Frauenhauskoordination steht zum Download unter: https://www.frauenhauskoordinierung.de/arbeitsfelder/digitale-gewalt/bericht-bewohnerinnen-perspektiven weiter
21.11.2022 Anmeldung für neue Gruppe möglich: Gruppe für Mädchen* und junge Frauen* ab 16 J. mit Essstörungen in und um Stuttgart
Der mädchengesundheitsladen Stuttgart bittet ab Anfang 2023 wieder eine neue Gruppe an. Infos und Anmeldung über https://www.maedchengesundheitsladen.de/gruppenangebote-und-termine/ weiter
14.11.2022 Broschüre zum abgeschlossenen Projekt mit Yezidischen Jungs* in BW
Ein Projekt mit besonders schutzbedürftigen männlichen* Jugendlichen. https://www.lag-jungenarbeit.de/broschuere-zum-abgeschlossenen-projekt-mit-yezidischen-jungs-in-bw-ein-projekt-mit-besonders-schutzbeduerftigen-maennlichen-jugendlichen/ weiter
14.11.2022 BAG EJSA: Positionspapier Mädchen* und junge Frauen* ohne Wenn und Aber auf der politischen Agenda!
Der Hauptausschuss der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) hat das o.g. Positionspapier verabschiedet. https://www.bagejsa.de/veroeffentlichung-des-positionspapiers-maedchen-und-junge-frauen-ohne-wenn-und-aber-auf-die-politische-agend weiter
12.11.2022 UN-Kampagne Gewalt gegen Frauen: Orange the world 2022
Die 16-tägige UN-Kampagne findet im Rahmen des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* statt. https://unwomen.de/orange-the-world-2022/ weiter
04.11.2022 Frauenhauskoordination veröffentlicht bundesweite Frauenhausstatistik
https://www.frauenhauskoordinierung.de/aktuelles/detail/pressemeldung-frauenhauskoordinierung-veroeffentlicht-bundesweite-frauenhaus-statistik weiter
30.10.2022 Absicherung des Hilfesystems für von Gewalt betroffenen Mädchen, Frauen und ihre Kinder. Empfehlungen des Deutschen Vereins verabschiedet
Die Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge zielen auf verbindliche Regelungen für ein bundesweit bedarfsgerechtes und barrierefreies Hilfesystem. https://www.deutscher-verein.de/de/uploads/empfehlungen-stellungnahmen/2022/dv-9-21_gewaltbetroffene-frauen.pdf weiter
26.10.2022 Situation von Frauen* in Afghanistan
Der Länderbericht 2022 von Terre des Femmes e.V. ist zu finden unter https://www.frauenrechte.de/informationen/dokumentationsstelle/geschlechtsspezifische-gewalt-in-herkunftslaendern weiter
13.10.2022 Kostenlose Broschüre für Eltern "Starke Familien haben starke Töchter"
Terre des femmes hat eine Info-Broschüre zu den Folgen von Früh- und Zwangsverheiratung herausgegeben.https://www.frauenrechte.de/shop-startseite/gewalt-im-namen-der-ehre-und-zwangsheirat/broschuere-starke-familien-haben-starke-toechter weiter
08.10.2022 Dreiteiliges Web-Seminar "Sexualisierte Gewalt an jungen Frauen mit Behinderungen" von Violetta Hannover
Die Termine sind Ende Januar und Anfang Februar. Nähere Informationen unter https://www.violetta-hannover.de/fachkraefte/fortbildungen/gewusst-wie-sexualisierte-gewalt-verhindern-und-sexuelle-selbstbestimmung-ermoeglichen weiter
04.10.2022 Frauen* im Iran: Die körperliche Verweigerung
Zeit online Beitrag zu den aktuellen Geschehnissen und den Mut der Frauen* https://www.zeit.de/kultur/2022-09/iran-frauen-protest-mahsa-amini-kopftuch-10nach8?utm_referrer=https%3A%2F%2Fde.search.yahoo.com%2F weiter
19.09.2022 Die Zukunft afghanischer Mädchen und Frauen ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban
TERRE DES FEMMES veröffentlicht ein Interview mit der neuen Leiterin des Frauenbildungszentrums Neswanhttps://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/internationale-zusammenarbeit/aktuelles weiter
19.09.2022 LAG Mädchenchenpolitik Bayern veröffentlicht Dokumentation zu "Demokratie on tour - Mädchen* und junge Frauen* reden mit"
Die Dokumentation zum mehrjährigen Projekt in Bayern kann downgeloaded werden unter https://lag-maedchenpolitik-bayern.de/ weiter